Werbung

Tagung der Uni Halle zu Kinderfilmen aus der DDR

  • Lesedauer: 1 Min.

Halle/Saale. Von »Drei Haselnüsse für Aschenbrödel« bis »Spuk im Hochhaus«: Wissenschaftler und Filmemacher beschäftigen sich vom 6. Februar an in Halle mit Kinderfilmen aus der DDR. Sie wollen diskutieren, warum heute weniger Filmförderungen für Kinderfilme aufgewendet werden als früher. Auch geht es darum, wie die Filme der DEFA gesellschaftliche Werte und Rollen vermittelten, teilte die Universität Halle mit. Sie veranstaltet die Tagung gemeinsam mit der Universität Tübingen. Interessierte könnten am 6. Februar den DEFA-Klassiker »Kai aus der Kiste« im Puschkino sehen und danach mit den Machern sprechen. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -