Google senkt Kosten für Onlineanzeigen
San Francisco. Angesichts des wachsenden Wettbewerbs hat der Internetgigant Google die Kosten für Onlinewerbeanzeigen deutlich gesenkt. Die sogenannten Kosten pro Klick lagen im letzten Quartal 2018 um 29 Prozent niedriger als im Vorjahresquartal, wie der Google-Mutterkonzern Alphabet mitteilte. Die Werbeeinnahmen stiegen aber um 20 Prozent auf 32,6 Milliarden Dollar. Werbung macht damit einen Großteil der Einnahmen des Konzerns in Höhe von insgesamt 39,3 Milliarden Dollar im vierten Quartal aus. Der Alphabet-Gewinn betrug in dem Zeitraum 8,95 Milliarden Dollar. Im gesamten vergangenen Jahr stieg der Gewinn auf 30,7 Milliarden Dollar und der Umsatz auf 136,8 Milliarden Dollar. Im Ringen um Werbeanzeigen liegt Google schon seit Langem im Wettstreit mit Facebook. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.