Werbung

Zollfahnder werden in Paketbranche fündig

  • Lesedauer: 1 Min.

Bonn. Zollfahnder gehen verstärkt gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung in der Paketdienstbranche vor. Rund 3000 Zöllner sowie 200 Kollegen von Finanz- und Ordnungsämtern sowie der Polizei hatten bei einer Schwerpunktprüfung der Finanzkontrolle Schwarzarbeit am 8. Januar n gut 12 000 Fahrer nach ihren Arbeitsverhältnissen befragt. Laut einer Zwischenbilanz vom Freitag wurden bisher 25 Strafverfahren »wegen Vorenthaltung von Sozialversicherungsbeiträgen und illegaler Beschäftigung von Ausländern« eingeleitet. Zudem kam es zu 49 Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Verstößen gegen sozialversicherungsrechtliche Meldepflichten und ausländerrechtliche Bestimmungen. In 2143 Fällen ist die Lage noch unklar. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.