Visegrad-Gipfel in Jerusalem abgesagt
Prag. Nach einem Streit zwischen Polen und Israel über die NS-Zeit ist der geplante Visegrad-Gipfel in Jerusalem abgesagt worden. Statt eines Gipfeltreffens werde es nur »bilaterale Gespräche« zwischen den beteiligten Ländern geben, sagte der tschechische Ministerpräsident Andrej Babis am Montag in Prag. Nach Antisemitismus-Vorwürfen des neuen israelischen Außenministers Israel Katz hatte die polnische Regierung zuvor ihre Teilnahme an dem Gipfel abgesagt. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.