Unterstützung für Träger des Friedenspreises

  • Lesedauer: 1 Min.

Göttingen. Der jüdische Erziehungswissenschaftler und Publizist Micha Brumlik hat die umstrittene Vergabe des diesjährigen Göttinger Friedenspreises an den Verein »Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost« verteidigt. Zwar sei unbestritten, dass der Verein die Kampagne »Boycott, Desinvestment, Sanctions« (BDS) unterstütze, die von vielen für antisemitisch erklärt werde, schreibt Brumlik in einem Gastbeitrag für die »tageszeitung«. Darauf komme es aber nicht an. Denn der Preis solle nicht der Organisation BDS verliehen werden, sondern der »Jüdischen Stimme«. Diese habe deutlich erklärt, dass sie an der Existenzberechtigung Israels nicht rüttele. epd/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -