Hauptstadt ist Spitze bei Digitalisierung

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin ist einer Untersuchung zufolge Spitzenreiter in Sachen Digitalisierung. Das Land führt den Deutschland-Index der Digitalisierung 2019 an, wie das Kompetenzzentrum Öffentliche IT am Fraunhofer-Institut Fokus am Montag in Berlin mitteilte. Berliner und Berlinerinnen nutzten besonders häufig digitale Verwaltungsangebote. 60 Prozent der Behördenkommunikation sei in den vergangenen zwölf Monaten über das Internet gelaufen. Den niedrigsten Wert erreichte Brandenburg mit 42 Prozent. Insgesamt hätten zwar alle Bundesländer ihren Indexwert steigern können, die Unterschiede blieben jedoch weiterhin groß. Ein Grund seien »immense Unterschiede« bei der Vergabe öffentlicher Gelder für Forschungsprojekte. Berlin und Sachsen höben sich durch »weit überdurchschnittliche Fördersummen ab«. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.