Gute Ernte verursacht Engpass bei Weinflaschen

  • Lesedauer: 1 Min.

Mainz. Die Winzer haben im vergangenen Jahr so viel Wein in die Fässer gefüllt, dass jetzt die Weinflaschen knapp werden. Allenthalben höre man von Klagen über Engpässe bei der Belieferung mit Flaschen, sagt Ernst Büscher vom Deutschen Weininstitut. Neben der europaweit großen Erntemenge nennt er als weiteren Grund eine Konzentration bei den Herstellern von Weinflaschen und Kapazitätsprobleme - derzeit sind drei Glasschmelzwannen von großen Glashütten in Süd- und Ostdeutschland in Reparatur. »Wir können nicht alle Aufträge zeitnah bedienen oder nicht in der gewünschten Form und Farbe«, sagt Sascha Wlodarczyk, Geschäftsführer des Flaschen-Großhandels Wittmer in Kirrweiler im Kreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.