Malaysia droht EU im Palmöl-Streit mit Boykott

  • Lesedauer: 1 Min.

Kuala Lumpur. Weil EU-Länder die Drosselung der umstrittenen Palmöl-Importe planen, hat Malaysia mit einem Verzicht auf den Kauf europäischer Kampfjets gedroht. Anstatt die Luftwaffe seines Landes wie geplant mit französischen Rafale-Kampfflugzeugen oder dem Eurofighter Typhoon auszustatten, könnten Kampfjets in anderen Ländern, wie China, gekauft werden, sagte Premierminister Mahathir Mohamad am Sonntag.

Die weltweit größten Palmölproduzenten Malaysia und Indonesien liegen mit der EU im Streit um den Anbau von Palmöl und dessen Folgen für die Umwelt. Wegen illegaler Rodungen und der Zerstörung des Lebensraums von Tieren in den südostasiatischen Herkunftsländern des pflanzlichen Rohstoffs hat die EU angekündigt, schrittweise aus der Nutzung von Palmöl für die Biodieselproduktion auszusteigen. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -