Neuer Stromausfall in weiten Teilen Venezuelas

  • Lesedauer: 1 Min.

Caracas. Zweieinhalb Wochen nach einem massiven Stromausfall in Venezuela ist es am Dienstag laut Medienberichten in dem Land erneut zu einer Panne gekommen: In der Hauptstadt Caracas fiel die Energie aus. Auch der internationale Flughafen vor der Stadt war betroffen. Die Regierung von Präsident Nicolás Maduro machte März einen Angriff auf Venezuelas Infrastruktur für die Störungen verantwortlich. Auch in anderen Regionen gab es keinen Strom, wie Einwohner der Städten Barcelona, Barinas, Barquisimeto und Ciudad Bolívar auf Twitter berichteten. Kommunikationsminister Jorge Rodríguez sagte im Fernsehen, der Angriff habe dem Wasserkraftwerk Guri gegolten. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -