Neue Merkblätter zur Kindergesundheit
Berlin. Bei den Kleinkindervorsorgeuntersuchungen U1 bis U9 erhalten Eltern künftig zusätzlich Merkblätter zur seelischen Gesundheit. Diese orientierten sich an bekannten Merkblättern zu Kinderunfällen, teilten Krankenkassen, Ärzteverbände und weitere beteiligte Institutionen wie die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zum Start der Aktion mit. Laut einer aktuellen Studie zeigen etwa 20 Prozent aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland zwischen drei und 17 Jahren psychische und psychosomatische Auffälligkeiten. Die Merkblätter sollen dabei präventiv ansetzen und Eltern die seelischen Bedürfnisse der Kinder altersspezifisch erklären. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.