Werbung

Handwerk hat 18 000 Geflüchtete in Ausbildung

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die Integration von jungen Flüchtlingen auf dem deutschen Arbeitsmarkt kommt voran. »Wir haben jetzt rund 18 000 Geflüchtete aus den acht häufigsten Asylzugangsländern in der Ausbildung, das sind um die 40 Prozent mehr als im Vorjahr«, sagte Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer dem »Tagesspiegel« . Von allen Flüchtlingen, die derzeit in Deutschland eine Ausbildung machen, lerne jeder Zweite im Handwerk. Den rund eine Million Handwerksbetrieben mit 5,4 Millionen Beschäftigten geht es derzeit bestens. 2019 wird in der Branche ein Wachstum um die vier Prozent erwartet. nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.