Verweigerer

Heinz Brinkmann tot

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Dokumentarfilmer Heinz Brinkmann ist tot. Er starb am Donnerstag im Alter von 70 Jahren, schreibt die »Berliner Zeitung«. Geboren in Heringsdorf auf Usedom war von 1975 bis 1983 freiberuflicher Regisseur, Autor und Kameramann, u.a. für die DEFA-Wochenschau »Der Augenzeuge« tätig. Nachdem er 1976 die Petition gegen die Ausweisung von Wolf Biermann unterzeichnet hatte, geriet er in berufliche Schwierigkeiten. 1990 porträtierte er zusammen mit Jochen Wisotzki in »Komm in den Garten« drei »Anpassungsverweigerer aus dem Berliner Prenzlauer Berg« (»Berliner Zeitung«) in einer der letzten DEFA-Produktionen. Anfang der 90er war er Mitbegründer des Filmfests in Schwerin. nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.