Östliche Bundesländer mit mehr Rauschtrinkern
Berlin. Die Zahl der Rauschtrinker ist in den vergangenen Jahren laut der Krankenkasse KKH stetig gestiegen, vor allem in den östlichen Bundesländern. Der stärkste Anstieg sei mit einer Zunahme um 63 Prozent von 2007 bis 2017 in Sachsen erfasst worden, gefolgt von Sachsen-Anhalt und Thüringen mit je 58 Prozent und Brandenburg mit 56 Prozent, teilte die KKH unter Berufung auf eine aktuelle Datenauswertung mit. Den geringsten Anstieg gab es demnach mit 19 Prozent im Saarland, 26 Prozent in Hamburg sowie 29 Prozent in Hessen. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.