Berlin und Paris bringen Batteriezellprojekt voran
Paris. Deutschland und Frankreich treiben ihre Pläne für eine Batteriefertigung in Europa voran. Die Opel-Mutter PSA und der französische Batteriehersteller Saft hätten die Initiative für eine Produktion ergriffen, erklärten Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) und sein Kollege Bruno Le Maire am Donnerstag in Paris. Die EU-Kommission erlaube eine Förderung der Batteriezellenfertigung in Europa mit bis zu 1,2 Milliarden Euro öffentlichen Geldern, sagte Le Maire. Die nötigen Investitionen würden sich auf fünf bis sechs Milliarden Euro belaufen, den Löwenanteil müssten Unternehmen stemmen. »Es ist ein Projekt, das es in dieser Form noch nicht gegeben hat«, sagte Altmaier. Die Kommission will bis Ende Oktober über eingegangene Förderanträge entscheiden. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.