Kuba rationiert Lebensmittel
Havanna. Angesichts einer sich verschärfenden Versorgungskrise hat Kuba eine Rationierung von Lebensmitteln und Alltagsprodukten angeordnet. Unter anderem Reis, Öl, Hähnchenfleisch, Eier, Waschmittel und Zahnpasta dürften künftig nur noch in rationierten Mengen gekauft werden, sagte die kubanische Handelsministerin Betsy Díaz am Freitag. Damit sollen Hamsterkäufe vermieden und die knappen Produkte gerecht verteilt werden. Die Regierung in Havanna macht aktuelle finanzielle Probleme sowie die jüngste Verschärfung des Handelsembargos der USA für die Versorgungskrise im Land verantwortlich. US-Präsident Donald Trump übt Druck auf Kuba aus und verlangt, dass Havanna die Unterstützung für den venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro einstellt. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.