Kretschmer fordert Kontrollen ohne Waffen
Berlin. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) dazu aufgefordert, die Mindestlohn-Kontrollen des Zolls künftig ohne Waffen durchzuführen. Er sagte dem »Tagesspiegel« der Staat könne nicht jedem Unternehmer als potenziellem Betrüger begegnen. »Wenn hier, das ist passiert, der Zoll auf dem Land in einen Bäckerladen mit allem Drum und Dran einmarschiert - von dem Mann braucht niemand mehr etwas zu erwarten, bestenfalls geht er noch zur Wahl«, sagte Kretschmer. »Der ist Dorfgespräch, egal was gewesen ist, das ist unanständig.« Im Finanzministerium sieht man keinen Anlass für Änderungen: »Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit führt seit jeher Waffen und verwendet Dienstkleidung.« Auch die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sprach sich gegen eine Aufhebung der Waffenpflicht aus. Die Beamten der Finanzkontrolle Schwarzarbeit trügen Dienstwaffen aus gutem Grund, so der IG BAU-Bundesvizevorsitzende Dietmar Schäfers. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.