NRW will keine neuen Schulden anhäufen

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf. Ungeachtet der gedämpften Steuerprognose will die schwarz-gelbe Landesregierung Nordrhein-Westfalens keine neuen Schulden anhäufen. Dies sagte Finanzminister Lutz Lienenkämper (CDU) am Mittwoch in einer Aktuellen Stunde des Landtags zur Finanzlage. Nordrhein-Westfalen muss nach jüngsten Berechnungen 2019 und 2020 mit insgesamt knapp 1,7 Milliarden Euro weniger Steuereinnahmen auskommen als vorgesehen. Grünen-Fraktionschefin Monika Düker warf der Regierung vor, sie habe seit Antritt 2017 durch sprudelnde Steuereinnahmen in einem «geradezu perfekten Paradies» gelebt, aber eine «fahrlässige Haushaltspolitik mit der Gießkanne» betrieben. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -