Parken könnte deutlich teurer werden
Das Parken im Zentrum könnte künftig deutlich teurer werden. Laut Sprecher Jan Thomsen hält die Verkehrsverwaltung eine Erhöhung auf zwei bis vier Euro pro Stunde für »geboten«. Außerdem unterstütze sie Pläne von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU), schärfer gegen Falschparker vorzugehen. Für das Parken liegt der Satz derzeit zwischen einem und drei Euro. »Im Entwurf des Luftreinhalteplans gibt es Modellierungen für die Wirksamkeit von Parkgebühren. Die genauen Summen stehen noch nicht fest«, sagte Thomsen am Montag. Zuletzt seien die Gebühren 2006 angepasst worden. Die Verkehrssenatsverwaltung setzt die Gebührenordnung für die Parkzonen fest. Die Bezirke weisen die Gebiete aus und legen auch selbst die Gebührenhöhe für die jeweilige Zone fest. »Wenn Scheuers Vorschläge - insbesondere auch zur Höhe - vorliegen, werden wir uns dazu positionieren«, so Thomsen mit Blick auf Falschparker. Zugeparkte Radwege seien ein großes Ärgernis, da sie eine akute Gefährdung bedeuteten. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.