Experten fordern mehr Schutz vor Missbrauch
Düsseldorf. Nach dem Missbrauchsandal im nordrhein-westfälischen Lügde fordern Verbände auf breiter Front Maßnahmen für besseren Kinderschutz. Mindeststrafen für Kindesmissbrauch sowie für Besitz und Verbreitung von kinderpornografischem Material müssten erhöht werden, heißt es vor einer Expertenanhörung im Landtag am 24. Juni. Es wird ein dramatischer Fachkräftemangel in den landesweit 186 Jugendämtern beklagt. Experten fordern die Bildung von berufsübergreifenden Netzwerken aus Kitas, Schulen, Jugendhilfe, Vereinen, Kinderärzten, Betreuungsstätten. Besonders auf dem Land sei das Netz von Beratungsstellen zu dünn. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.