Experten fordern mehr Schutz vor Missbrauch

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf. Nach dem Missbrauchsandal im nordrhein-westfälischen Lügde fordern Verbände auf breiter Front Maßnahmen für besseren Kinderschutz. Mindeststrafen für Kindesmissbrauch sowie für Besitz und Verbreitung von kinderpornografischem Material müssten erhöht werden, heißt es vor einer Expertenanhörung im Landtag am 24. Juni. Es wird ein dramatischer Fachkräftemangel in den landesweit 186 Jugendämtern beklagt. Experten fordern die Bildung von berufsübergreifenden Netzwerken aus Kitas, Schulen, Jugendhilfe, Vereinen, Kinderärzten, Betreuungsstätten. Besonders auf dem Land sei das Netz von Beratungsstellen zu dünn. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -