Grimma nun vor Hochwasser geschützt
Grimma. Seit 15 Jahren ist an der Hochwasserschutzwand in Grimma (Kreis Leipzig) gebaut worden - am Montag ist nun die letzte Lücke geschlossen worden. Bauarbeiter hängten ein rund fünf Tonnen schweres Tor in das zwei Kilometer lange Bauwerk ein. Mit der Mauer würde Grimma einem Hochwasser wie 2013 standhalten. Damals hatten die Fluten der Mulde schwere Schäden angerichtet. Noch härter hatte Grimma das Jahrhunderthochwasser 2002 getroffen, als in der historischen Altstadt Schäden in Höhe von 220 Millionen entstanden waren. In der Hochwasserschutzmauer sind 78 Tore eingebaut. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.