Konzerte für Klimaschutz

Susis Soul Singers singen in Berlin für Namibia

  • Lesedauer: 1 Min.
Berlin (ND). Das Benefizkonzert »A time to love« versteht sich als kleine Schwester der großen Live-Earth-Konzerte für Klimaschutz, die am 7. Juli 24 Stunden lang von Sydney über Rio de Janeiro bis nach Hamburg rund um den Erdball erklingen. Aber nicht nur an Klimaschutz wird an diesem Tag gedacht: Es ist auch Halbzeit für die Umsetzung der UN-Millenniums-Ziele zur Halbierung der weltweiten Armut bis 2015. Ein Schritt auf diesem Wege ist das SODI-Ökohausprojekt in Namibia. Das Konzert in der Universität der Künste (UdK) unterstützt den Bau von energie- und wassersparenden Lehmhäusern in Orwetoveni, einem Armenviertel im Norden Namibias. 160 von diesen farbenfrohen Öko-Häusern und vier Kindergärten sind bereits gebaut worden, 100 Häuser und ein Kindergarten sollen bis Ende 2008 noch hinzukommen. Das Benefizkonzert vereint unter der Leitung von Susanne Mannheim »Susis Soul Singers« und den JazzPopChor der UdK »Fabulous Fridays« zu einem stimmungsvollen Abend mit Liedern von Stevie Wonder und von anderen Größen des Pop, Rock und Soul. Eine Ausstellung zeigt den Weg zum fertigen Lehmhaus und aktuelle Informationen zum Lehmhausbau-Projekt liefert SODI-Mitarbeiterin Susanne Laudahn, die gerade in Namibia war. Beginn: 19.30 Uhr.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.