Gesetz zum Schutz des Grünen Bandes in den Landtag eingebracht

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg. Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat die Pläne für den Schutz des Grünen Bandes auf den Weg gebracht. Die Abgeordneten diskutierten in erster Lesung über einen in der Regierungskoalition lange umstrittenen Gesetzentwurf, der den ehemaligen Grenzstreifen zum Naturmonument erklärt. Die Beratungen werden nun in den Ausschüssen weitergeführt. Ziel ist es, dass die neue Schutzkategorie bis zum 30. Jahrestag der Grenzöffnung im November in Kraft tritt. Das Grüne Band in Sachsen-Anhalt ist 343 Kilometer lang. Umweltministerin Claudia Dalbert (Grüne) sagte, ökologisch wertvolle Lebensräume würden geschützt. Streit hatte es gegeben, weil die CDU fürchtete, Landwirte an der Ex-Grenze könnten enteignet werden. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.