- Politik
- Nach Ende Gelände
Aktivisten besetzen erneut Braunkohle-Bagger
Gruppe macht an einem Bagger im Tagebau Hambach in einer Höhe von 70 bis 80 Metern fest
Erkelenz. Aktivisten haben am frühen Montagmorgen erneut einen Braunkohle-Bagger im Rheinischen Revier besetzt. Laut Polizei hat sich die Gruppe an einem Bagger im Tagebau Hambach in einer sehr großen Höhe von 70 bis 80 Metern fest gemacht. In Sozialen Medien waren am Morgen Fotos zu sehen, auf denen die Gruppe ein Banner am Bagger mit dem Spruch »Bagger und Macker wegboxen« befestigt hatte.
Lesen Sie auch zum Thema unseren Korrespondentenbericht »Lahmgelegt« oder den Newsblog vom Wochenende.
Die Polizei weiß nach eigenen Angaben noch nicht, wie viele Menschen sich auf dem Bagger befinden und zu welcher Gruppierung sie gehören. Das Bündnis »Ende Gelände« teilte am Morgen im Internet zwar ein Foto der Besetzung, schrieb aber auch, dass ihre eigene Aktion beendet sei.
»Ende Gelände« hatte mit Hunderten Teilnehmern am Samstag unter anderem den Tagebau Garzweiler besetzt. Seit Sonntagmittag war das Gebiet laut Polizei wieder geräumt. Agenturen/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.