Rücktritt der Regierung in Kabul gefordert
Kabul. Mehrere afghanische Präsidentschaftskandidaten haben am Dienstag bei einer Großversammlung mit Tausenden Anhängern die Regierung in Kabul zum Rücktritt aufgerufen. Bei der Veranstaltung im Gasi-Stadium im Südosten der Stadt bezeichnete der Kandidat und ehemalige Nationale Sicherheitsberater Hanif Atmar die Regierung von Präsident Aschraf Ghani als illegitim und eine Bedrohung für faire Wahlen. Er forderte eine Übergangsregierung, die die Amtsgeschäfte bis zur Präsidentenwahl Ende September übernehmen solle. Ghanis Amtszeit ist bereits am 22. Mai abgelaufen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.