Elbe steuert auf Rekord in Magdeburg zu
Magdeburg. Der Domfelsen in Magdeburg ragt wieder weit aus der Elbe heraus und zieht Schaulustige an: Die Wasserstände des Flusses steuern in Richtung der Rekordniedrigwerte des Vorjahres zu. Am Pegel Strombrücke wurden am Mittwoch 56 Zentimeter gemessen, fünf weniger als am Vortag, so Hartmut Rhein vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Magdeburg. Am 27. August 2018 wurde an dem Punkt mit 46 Zentimetern der niedrigste bekannte Wasserstand erreicht. Laut Vorhersagen sinkt der Wasserstand in den nächsten Tagen weiter. Seit eineinhalb Wochen sei im Bereich des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts Magdeburg kein Güterschiff mehr auf der Elbe unterwegs gewesen, so Rhein. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.