- Kommentare
- Klimaschutz
Klimanotstand überall ausrufen
Stefan Otto fordert ein Umdenken bei Gewerbeansiedlungen auf dem Land
Für die Unionsparteien ist es ein Mantra: Nur mit einer brummenden Wirtschaft ließe sich Wohlstand generieren (und damit auch gleichwertige Lebensbedingungen herbeiführen). Es wird so getan, als seien für strukturschwache Gebiete Gewerbeansiedlungen ein Allheilmittel. Das ist eindimensional gedacht. Natürlich ist es für klamme Gemeinden verlockend, wenn sie die Möglichkeit haben, Gewerbe in die Region zu holen. Schließlich bringt das Steuereinnahmen und wohnortnahe Arbeitsplätze. Die Sorge um den Klimaschutz ist für viele Kommunalpolitiker*innen nachrangig. Selbst wenn sie wissen, dass eine solche Politik aus der Zeit gefallen ist.
Denn eigentlich müsste überall der Klimanotstand ausgerufen werden. Dann müsste sich nämlich jede Kommune genau überlegen, ob eine Investition im Einklang mit dem Klimaschutz steht. Vieles müsste anders gedacht werden: Freie Flächen würden geschont und bereits versiegelte überbaut werden, Beton könnte vielfach durch natürliche Baustoffe ersetzt werden. Einkaufscenter am Stadtrand braucht es oft nicht mehr, wenn der Handel wieder in die Städte kommt. Der Nahverkehr muss ausgebaut werden. Grundlegendes Umdenken ist nötig, Know-how und Aktivismus sind gefragt - zugleich würden auch Jobs geschaffen werden, aber auf einem ganz anderen Weg, als die Union es vorhat.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.