unten links

unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Wir leben in modernen Zeiten, da ist die Zusammenarbeit von Staat und Privat geboten. Public Private Partnership heißt das. 60 Prozent aller schweren Nebelunfälle ereignen sich im vierten Quartal, teilte das Statistische Bundesamt (Staat) mit. Ein Fakt, für dessen Erforschung wir gern Steuern zahlen. Ja, man hätte es ahnen können, aber nun ist es erwiesen. Das ist schon schlimm genug, doch wussten Sie, dass 36 Prozent der Deutschen betrunken mit dem E-Scooter fahren würden, wie das Institut YouGov (privat) ermittelte? In die Befragung wurden Volksgetümmel wie das Oktoberfest und der Cannstatter Wasen einbezogen. Und wann finden die statt? So, Textaufgabe: Wenn ein Drittel der Deutschen besoffen (Biowein) mit 20 km/h in eine herbstliche Nebelwand (Sichtweite drei Meter) elektrorollert (Ökostrom) - wie groß ist der alkoholische Fußabdruck? Eine Frage, die in Rainer Maria Rilkes Herbstlyrik leider viel zu kurz kommt. Wir fürchten, da muss der Meister noch mal ran. wh

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.