aufwärts

unten links

  • Stephan Fischer
  • Lesedauer: 1 Min.

Kugeln sind höchst interessant. Je mehr sie ins Rollen kommen, desto schwerer sind sie aufzuhalten. Geht man auf ihrer Oberfläche immer geradeaus, bewegt man sich trotzdem im Kreis. Und um sie wieder aufwärts zu bringen, bedarf es oft sehr viel Kraft: kleinste Schritte der Wissenschaft, die denen des Sisyphos gleichen. Da man sich jenen aber nach dem in diesen Zeiten wiederentdeckten Autor der »Pest« durchaus als glücklichen Mann vorstellen darf, liegt auch die Hoffnung nicht fern, dass es mit der Kugel jetzt bald wieder aufwärts geht. Doch obwohl es sich bei Albert Camus um einen durchaus passablen Torwart handelte, dreht es sich nicht um einen Fußball - auch wenn viele seiner Protagonisten derzeit so störend klingen, als bliesen sie durch jene Vuvuzelas, die auf dem derzeit allgegenwärtigen Kügelchen sitzen. Ja, da fallen viele Masken, obwohl die gerade so knapp sind: Die Kugel muss rollen, rollen, rollen - so lange im Kreis, bis nichts mehr geht. stf

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.