Bedarf an Kita-Plätzen wächst schneller
Der Bedarf an Kita-Plätzen wächst laut Bundesfamilienministerium schneller als ihre Zahl. Für Kinder unter zwei Jahren lag im Jahr 2018 die Betreuungsquote mit 25,7 Prozentpunkten unter dem Bedarf, bei Zweijährigen waren es 16,4 Prozentpunkte.
Im Jahr 2013 hätten 52 Prozent der Eltern von unter Zweijährigen angegeben, Bedarf an einem Kita-Platz zu haben. Fünf Jahre später habe dieser Anteil schon bei 62 Prozent gelegen. Die Betreuungsquote für diese Altersgruppe sei hingegen in derselben Zeit nur von 30,8 auf 36,3 Prozent gestiegen. Bei den Zweijährigen seien Bedarf und Angebot zwischen 2013 und 2018 fast parallel um 9,6 bzw. 9,0 Prozentpunkte gestiegen.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.