Bedarf an Kita-Plätzen wächst schneller
Der Bedarf an Kita-Plätzen wächst laut Bundesfamilienministerium schneller als ihre Zahl. Für Kinder unter zwei Jahren lag im Jahr 2018 die Betreuungsquote mit 25,7 Prozentpunkten unter dem Bedarf, bei Zweijährigen waren es 16,4 Prozentpunkte.
Im Jahr 2013 hätten 52 Prozent der Eltern von unter Zweijährigen angegeben, Bedarf an einem Kita-Platz zu haben. Fünf Jahre später habe dieser Anteil schon bei 62 Prozent gelegen. Die Betreuungsquote für diese Altersgruppe sei hingegen in derselben Zeit nur von 30,8 auf 36,3 Prozent gestiegen. Bei den Zweijährigen seien Bedarf und Angebot zwischen 2013 und 2018 fast parallel um 9,6 bzw. 9,0 Prozentpunkte gestiegen.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.