• Kommentare
  • Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschisten

Finanzamt gegen Antifaschismus

Sebastian Bähr über die neue Runde im Kampf der VVN um Gemeinnützigkeit

  • Sebastian Bähr
  • Lesedauer: 1 Min.

Das Ringen der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschisten um die Wiedererlangung der Gemeinnützigkeit geht in eine neue Runde: Das Berliner Finanzamt hat den Einspruch des Verbandes gegen den Entzug des überlebenswichtigen Steuerstatus vorerst zurückgewiesen. Die VVN-BdA habe die Einschätzung des bayerischen Verfassungsschutzes nicht entkräften können, so die Behörde, die praktisch komplett die Sichtweise des Geheimdienstes übernimmt. Man kann es nicht anders sagen: Diese Erklärung ist ein Hohn und eine Beleidigung all derer, die von den Nationalsozialisten verfolgt wurden sowie ihrer Nachfahren.

In Zeiten, in denen immer neue extrem rechte Netzwerke bei Behörden auffliegen, bei Eliteverbänden der Bundeswehr Munition und Sprengstoff verschwinden und Neonazis regelmäßig Terroranschläge begehen, ist die Entscheidung darüber hinaus ein bemerkenswertes Zeichen. Teile des Staatsapparates verfolgen längst antidemokratische Ziele, Antifaschismus ist kein gesellschaftlicher Konsens. Die Berliner Verwaltung muss endlich klären, was bei ihrem Finanzamt los ist. Und Bundesfinanzminister Olaf Scholz muss die Abgabenordnung anpassen, um ein modernes Gemeinnützigkeitsrecht zu schaffen. Andernfalls verfestigt sich der Eindruck, dass hier unliebsame Antifaschisten mundtot gemacht werden sollen.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.