Mosekunds Montag

  • Lesedauer: 1 Min.

Mit einem Bekannten war Herr Mosekund wandern gegangen. Nach drei Stunden wurden sie hungrig und wollten irgendwo einkehren. Als sie endlich ein Lokal fanden, sagte der Bekannte: »Nein, schauen Sie doch, wie heruntergekommen.« - »Na und?«, antwortete Herr Mosekund, »haben Sie nun Hunger oder nicht?« - »Da, diese Stühle beispielsweise, die sind doch völlig altersschwach«, mäkelte der Bekannte. »Also ich bestelle hier etwas«, sagte Herr Mosekund und las die Speisekarte im Schaukasten. »Wahrscheinlich ist das Essen so wie das Mobiliar, aber wenn Sie unbedingt wollen«, sagte der Bekannte und ließ sich nieder. »Mein Lieber, Sie sind ein einziges Vorurteil«, sagte Herr Mosekund. Hinter ihm knirschte es, und der Stuhl brach unter dem Bekannten zusammen, der sich auf dem Boden wiederfand. »Und zwar, wenn ich das ergänzen darf«, sagte Herr Mosekund und sah auf den Bekannten hinab, »ein tief sitzendes Vorurteil.«

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.