- Berlin
- BER
Aletta von Massenbach wird neue BER-Chefin
Im Herbst ist der BER tatsächlich noch ans Netz gegangen, der Chef will sich in Kürze zur Ruhe setzen. Die bisherige Finanzchefin übernimmt.
Schönefeld. Mit der Finanzexpertin Aletta von Massenbach rückt im Herbst erstmals eine Frau an die Spitze des Berliner Haupstadtflughafens BER. Der Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg (FBB) hat am Donnerstag in einer Klausurtagung die Kaufmännische Geschäftsführerin mit Wirkung zum 1. Oktober 2021 zur Vorsitzenden der FBB-Geschäftsführung berufen.
Sie folgt damit Engelbert Lütke Daldrup, der Ende September das Unternehmen verlässt. In einer Mitteilung des Unternehmens heißt es, von Massenbach habe in ihrer derzeitigen Funktion wichtige Akzente in dem zentralen Bereich der Finanzen gesetzt. Der Aufsichtsrat traue ihr zu, »die anstehenden Fragen der strategischen Neuausrichtung der Flughafengesellschaft offensiv anzugehen und die Positionierung des BER im deutschen und im europäischen Luftverkehrsmarkt zu verbessern«. Aufsichtsratschef Rainer Bretschneider würdigte den breiten Erfahrungshorizont in der Flughafenbranche» der 52-Jährigen. «Sie ist die richtige Wahl, um den BER aus der Krise in die Zukunft zu führen», sagte er.
Was war letzte Woche noch mal wichtig in Berlin? Plop und Zisch! Aufgemacht! Der Podcast „Rote Brause“ liefert dir alle wichtigen News aus der Hauptstadtregion in nur 15 Minuten.
Nach Einschätzung von BER-Chef Engelbert Lütke Daldrup falle die Entscheidung angesichts der langjährigen Flughafenerfahrung von Massenbachs und ihrer Finanzexpertise zum richtigen Zeitpunkt. «Ich freue mich außerdem, dass die erste weibliche CEO an den großen deutschen Verkehrsflughäfen in der Hauptstadtregion antritt und Akzente setzen wird.»
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.