Stärkung der Familien

Eltern und Pflegende sollen besser unterstützt werden

Es sind erste Ausrufezeichen, die Anne Spiegel setzt. Die grüne Familienministerin will Instrumente nachjustieren und bei Bedarf neue schaffen, um auf die Bedürfnisse der Familien besser eingehen zu können. Unmittelbar nach der Geburt eines Kindes soll ein Elternteil zwei Wochen bezahlten Sonderurlaub bekommen. Ein solches Entgegenkommen ist zu begrüßen. Eltern werden dankbar sein, wenn ihnen Zeit gegeben wird, damit sie den Ausnahmezustand einer Geburt meistern können.

Beim Elterngeld nachzuregeln, macht ebenso Sinn. Schließlich gibt es noch immer die große Diskrepanz, dass Väter zwar mehr Verantwortung bei der Kinderbetreuung übernehmen wollen, dann aber doch vielfach deutlich weniger Elternzeit als Mütter nehmen. Anspruch und Wirklichkeit liegen hier noch weit auseinander. Insofern könnte es effektiv sein, Anreize zu schaffen, damit sich tatsächlich Väter mehr in die Familienarbeit einbringen.

Notwendig ist auch das dritte angekündigte Vorhaben – nämlich eine Auszeit für jene zu schaffen, die Angehörige pflegen. Es sind Leerstellen, die Spiegel jetzt zielgenau füllen will. Wenn die Vorhaben tatsächlich so umgesetzt werden, wird der Nutzen für die Familien groß sein.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.