- Kommentare
- Klage gegen Fox
Freikauf von Justitia
Peter Steiniger zum Deal des Fake-Nachrichten-Senders Fox News
Für Fox News ist das keine schlechte Neuigkeit: Der Prozess fällt aus. Gegen die Zahlung der stolzen Summe von 787,5 Millionen Dollar an den Wahlmaschinenhersteller Dominion ist die Anklage wegen Verleumdung per Vergleich vom Tisch. Das dürfte ein Stück über dem liegen, was der unlautere US-Sender aus dem Medienimperium von Rupert Murdoch einpreist, um sich »alternative Fakten«, die die Weltsicht seiner Klientel bedienen, leisten zu können. Noch teurer aber wäre Fox eine Verurteilung zu stehen gekommen, weil der Sender wissentlich und unkommentiert die Lüge von Wahlmaschinen, die Ergebnisse frisieren, weiterverbreitete. Darauf baute die Story von der gestohlenen 2020er Wahl auf, mit der Verlierer Donald Trump seine Anhänger aufhetzte und die in der Erstürmung des Kapitols durch einen rechten Mob gipfelte.
Geld ist hier nur eine Seite der Medaille. Der Prozess hätte zu viel über die wirklichen Manipulateure und ihre Lautsprecher offengelegt: zum Verhältnis der Meinungsmacher zu Trump, zu ihren »journalistischen« Standards», zu Fox als politische Waffe des Oligarchen Murdoch. Der kann sich seine eigene Wahrheit auch leisten.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.