Werbung

Lina E. Wann agiert die radikale Linke weniger selbstbezogen?

Sebastian Weiermann über Reaktionen auf das Urteil gegen Lina E.

  • Sebastian Weiermann
  • Lesedauer: 1 Min.

Man muss nicht mehr viele Worte zum Prozess gegen Lina E. und Co. verlieren. Das Urteil ist in seiner Höhe absurd und handfester Antifaschismus eine traurige Notwendigkeit. Dass Proteste von Köln bis Berlin zusammengeknüppelt wurden, passt da, genauso wie die in Leipzig angekündigten Angriffe auf die Versammlungsfreiheit, nur allzu gut ins Bild. Dass der Feind links steht gehört immernoch zum ideologischen Kern der Bundesrepublik Deutschland.

Trotzdem sollte die radikale Linke in Deutschland sich hinterfragen. Dass bundesweit mehrere tausend Menschen auf die Straße gehen, ist beeindruckend und zeigt eine prinzipielle Stärke. Aber wo sind die Menschen bei den alltäglichen Zwangsräumungen? Warum gehen so wenig Menschen gegen die völlige Aushöhlung des Asylrechts auf die Straße? Nach der Ankündigung, für jedes Jahr Haft, eine Million Euro Sachschaden zu verursachen, fragt man sich, wann eine Million Euro Sachschaden für jede Ersatzfreiheitsstrafe und jede Abschiebung angekündigt werden? Das würde die politische Relevanz der radikalen Linken stärken und sie weniger selbstbezogen wirken lassen.

#ndbleibt – Aktiv werden und Aktionspaket bestellen
Egal ob Kneipen, Cafés, Festivals oder andere Versammlungsorte – wir wollen sichtbarer werden und alle erreichen, denen unabhängiger Journalismus mit Haltung wichtig ist. Wir haben ein Aktionspaket mit Stickern, Flyern, Plakaten und Buttons zusammengestellt, mit dem du losziehen kannst um selbst für deine Zeitung aktiv zu werden und sie zu unterstützen.
Zum Aktionspaket

Linken, unabhängigen Journalismus stärken!

Mehr und mehr Menschen lesen digital und sehr gern kostenfrei. Wir stehen mit unserem freiwilligen Bezahlmodell dafür ein, dass uns auch diejenigen lesen können, deren Einkommen für ein Abonnement nicht ausreicht. Damit wir weiterhin Journalismus mit dem Anspruch machen können, marginalisierte Stimmen zu Wort kommen zu lassen, Themen zu recherchieren, die in den großen bürgerlichen Medien nicht vor- oder zu kurz kommen, und aktuelle Themen aus linker Perspektive zu beleuchten, brauchen wir eure Unterstützung.

Hilf mit bei einer solidarischen Finanzierung und unterstütze das »nd« mit einem Beitrag deiner Wahl.

Unterstützen über:
  • PayPal