• Politik
  • Schwerpunkt »nd.DieWoche«

Rückkehr der Gewerkschaften?

Zum 1. Mai: Arbeitskämpfe, Streikrecht und 70 Jahre Bundesarbeitsgericht

  • Lesedauer: 1 Min.
Schwerpunkt »nd.DieWoche« – Rückkehr der Gewerkschaften?

Zahlreiche Streiks, erfolgreiche Lohnrunden und ein kleiner Mitgliederzuwachs – alles bestens bei den deutschen Gewerkschaften? nd-Autor Torsten Bewernitz fordert mehr politische Eindeutigkeit in der »Partei der Arbeit« gegen das Erstarken der Rechten.

Zur »Verteidigung der liberalen Demokratie« ruft die Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts, Inken Gallner, im Interview auf und unterstreicht in dem Zusammenhang die Bedeutung des Streikrechts. Dessen konservativen Geist kritisiert Gastautorin Theresa Tschenker in ihrem Beitrag. Und Verdi-Gewerkschafter Bernd Riexinger fordert, die Arbeitszeitverkürzung in den Mittelpunkt gesellschaftlicher Kämpfe zu stellen.

»nd.DieWoche« vom 27. und 28. April 2024 blickt auf den anstehenden 1. Mai, Arbeitskämpfe, Streikrecht und 70 Jahre Bundesarbeitsgericht.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.