Ex-Agent: BND ist inkompetent
Prozess gegen ehemaligen Residenten im Kosovo
München (dpa/ND). Im Prozess gegen einen suspendierten Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes (BND) und seinen Lebensgefährten haben die Angeklagten am Mittwoch vor dem Oberlandesgericht München Vorwürfe der Bundesanwaltschaft zurückgewiesen. Der 42 Jahre alte Oberstleutnant und frühere Resident des BND im Kosovo ist wegen Verrats von Staatsgeheimnissen angeklagt. Der 28-jährige Mitangeklagte wird beschuldigt, sich Staatsgeheimnisse »verschafft zu haben, um sie zu offenbaren«. Beide sollen den BND um 14 700 Euro betrogen haben.
Der Oberstleutnant warf dem BND »Inkompetenz« vor. Der Dienst habe ihn mit dem Aufbau der Stelle in Pristina allein gelassen. Er habe weder einen Lehrgang zur Auswertung von Informationen absolviert noch einen Kurs für Kassenwesen. Sein mazedonischer Lebensgefährte sei für ihn als »Sprachmittler« von unschätzbarem Wert gewesen. Er habe von seiner Tätigkeit für den BND nichts gewusst. Die geschiedene Ehefrau des Agenten hatte die Ermittlungen in Gang gebracht, als sie dem BND meldete, ihr Mann habe seine Lebensversicherung auf den Mitangeklagten überschrieben.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.