Medwedjew ernennt neue Kommandeure

Militärreform fortgesetzt

  • Lesedauer: 1 Min.

Moskau (dpa/ND). Russlands Präsident Dmitri Medwedjew hat im Zuge seiner Militärreform weitere hohe Armeeangehörige entlassen. Zum neuen Befehlshaber der Bodentruppen ernannte der Präsident den bisherigen Kommandeur der Sibirien-Streitkräfte, General Alexander Postnikow (52), wie der Kreml am Mittwoch nach Angaben der Agentur Interfax mitteilte. Medwedjew enthob zudem nach einer Zunahme der Gewalt im Nordkaukasus den bisherigen Militärchef der Region, General Sergej Makarow, seines Amtes. Generalleutnant Alexander Galkin übernehme das Kommando. In den Generalstab in Moskau rückte der 1959 in Magdeburg geborene General Andrej Tretjak auf.

Die Streitkräfte Russlands erleben derzeit eine umfassende Reform, wie es sie nach Ansicht von Experten zuletzt vor rund 150 Jahren gab. Bis 2012 soll allein die Zahl der Offiziere auf 160 000 halbiert werden.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.