»Einzigartigen Massenmord« geplant
Für Sauerland-Gruppe hohe Haftstrafen gefordert
Düsseldorf (dpa/ND). Die mutmaßlichen Terroristen der Sauerland-Gruppe sollen nach dem Willen der Bundesanwaltschaft bis zu 13 Jahre hinter Gitter. Chef-Ankläger Volker Brinkmann beantragte am Donnerstag 13 Jahre Haft für Daniel Schneider, zwölfeinhalb Jahre für Fritz Gelowicz und elfeinhalb Jahre für Adem Yilmaz. Der Angeklagte Atilla Selek soll als Unterstützer der Terrorvereinigung für fünfeinhalb Jahre ins Gefängnis. Die Bundesanwaltschaft wirft ihnen vor, mit gewaltigen Autobomben einen für die Bundesrepublik einzigartigen Massenmord geplant zu haben. Die Islamisten seien aus religiöser Verblendung von einem unbändigen Hass auf US-Soldaten getrieben gewesen und hätten auch vor der Tötung unschuldiger Frauen und Kinder nicht zurückgeschreckt. Die Gruppe war im Herbst 2007 nach monatelanger Beobachtung im Sauerland festgenommen werden. Das Urteil soll am 4. März gesprochen werden.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.