Mainz wählt grünen Vize-OB
Mainz (ND-Luchs). In der Vergangenheit hatten CDU und SPD in Mainz die Bürgermeisterämter unter sich aufgeteilt, nun stellen die Grünen in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt erstmals einen Dezernenten. Bei der Wahl im Stadtrat in dieser Woche erhielt Günter Beck (53), der als Stellvertreter von Oberbürgermeister Jens Beutel (SPD) die Ressorts Finanzen und Sport betreuen soll, die Stimmenzahl der Mainzer Ampelkoalition – 33 von 55 gültigen Stimmen.
Umweltdezernent Wolfgang Reichel (CDU) konnte 22 Stimmen auf sich vereinigen, also die Stimmenanzahl von CDU und ÖDP/Freie Wähler. In Mainz zeichnet sich seit einiger Zeit ein stärkeres Zusammengehen der Parteien des bürgerlichen Lagers ab. Günter Beck, Pächter eines Restaurationsbetriebes, war zuletzt von der CDU wegen eines Streits um Mietkosten angegriffen worden. Die Christdemokraten hatten die Verschiebung der Wahl bis zur Klärung des Falles gefordert, was jedoch von der Ampelkoalition abgelehnt wurde.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.