Sinnfalle BC

  • Lesedauer: 2 Min.
Für ND durch Eis und Schnee: Sportredakteur Oliver Händler berichtet aus Vancouver und Whistler.
Für ND durch Eis und Schnee: Sportredakteur Oliver Händler berichtet aus Vancouver und Whistler.

Sie haben doch bestimmt schon mal »Vancouver, BC« gelesen. Wissen Sie, wofür BC steht? Seien Sie sich nicht zu sicher.

Ich war gestern einkaufen: Verpflegung für das anstrengende Abschlusswochenende. Ein Liter Milch, drei Liter Orangensaft und ein Toastbrot für 25 Dollar, umgerechnet 17 Euro! Als mir der Unterkiefer runterklappte und ich den Kassierer fragte, ob er das ernst meinte, sagte er nur: »Hey, Mann, weißt du denn nicht, wofür BC steht?« »Für British Columbia«, antwortete ich stolz. »Nee, Mann, für Bring Cash!« – Bring Bares mit! Hier ist alles ziemlich teuer, doch ich hatte es auf Olympia geschoben. Anscheinend ist das Leben in Vancouver aber nie eine preiswerte Angelegenheit.

Aufgrund der horrenden Rechnung noch etwas unter Schock, lief ich mit den Einkaufstüten raus auf die Straße und übersah ein herannahendes Auto. Netterweise bremste der Fahrer und brüllte durchs Fenster: »Hey, Mann, weißt du denn nicht, wofür BC steht?« Muss ich dem jetzt auch noch Trinkgeld fürs Bremsen geben, oder was? »Nee, Mann, für Be Careful!« – Sei vorsichtig! Ich hätte doch ein Wörterbuch mitbringen sollen, wenigstens den Teil mit den Buchstaben B und C.

Zur Beruhigung habe ich mir eine Pizza gegönnt (15 Dollar). Esse hier viel zu viel davon, da das Zeug immer in einer Menge fettigem Käse schwimmt, was mir leider ziemlich gut schmeckt. Zur Abwechslung gibt es hin und wieder einen großen Burger mit großen Fritten. Wenn ich zurück in BC bin (Berlin City), leg ich eine BC-Diät ein – Besser Cholesterinfrei.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.