- Kultur
- Leipziger Buchmesse
Buch@Film@Internet : Was für eine Multimedia Zukunft?
Ein Sprung zurück in die Blogging-Zeit … und zwei nach Vorn in die „publication-world“.
Es geht diesmal zur Lesebühne des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels eV in der Halle 5. Und eigentlich ist es zehn Uhr morgens, als der Alternate-Reality-Games-Maker Thomas Zorbach (vm people), der Film-Buch-Agent Roland Schmidt (diadik GmbH) und die e-Publikationen-Expertin Ursula Welsch (Ursula Welsch Neue Medien) über die Grenzen und Zusammenarbeit zwischen Print und digitalen Medien berichten.
Verschiedene Facetten von multimedialen Projekten wurden erwähnt: So z.B. das Zusammenspiel zwischen Verlagen und Filmindustrie, die Alternate Reality Games als neues Marketing-Instrument für Verlage, oder auch die mögliche Zukunft der e-Publikationen, bei denen die Kamera des Computers das Gelesene erkennt und den je nach ermitteltem Interesse Videos hinzufügt.
Für Laien war der Einstieg in die Diskussion nicht immer einfach, aber die Verwendung der multimedialen Dimension in der Bücher- und Filmwelt wurde im Laufe der Stunde verständlicher. Das breite Publikum braucht nun nur noch das "know-how" und "involvement", um auf dieser Multimedia-Welle zu surfen.
Verlockend sind die Möglichkeiten, die Linearität des Buches zu verlassen. Aber über eines waren sich die Avant-Gardisten auf dem Podium am Ende einig: Das gute Print-Buch wird weiterhin existieren!
Ausgewählte Kapitel der Diskussion stehen MIT EINEM CLIC auf den Titel des Beitrags als Videos zur Verfügung.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.