Im Osten was Neues

Kabarettarchiv

  • Lesedauer: 1 Min.

Das Deutsche Kabarettarchiv in Mainz will seine Ost-Dependance vom sachsen-anhaltischen Bernburg nach Leipzig verlegen. Allerdings lässt sich der Plan nur umsetzen, wenn Stadt und Land sich finanziell daran beteiligen. Darum werde noch gerungen, sagte der Geschäftsführer der Stiftung Deutsches Kabarettarchiv, Jürgen Kessler, am Mittwoch. Leipzig sei als Kabaretthochburg ein optimales Domizil. Im frischsanierten Kretschmannshof sollen dort etwa Nachlässe von DDR-Humoristen und Material über Kabarett unter SED-Herrschaft gesammelt und Ausstellungen gezeigt werden. Vor allem Schüler und Studenten will das Archiv anlocken. dpa/ND

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -