UEFA ermittelt

Hat der ungarische Meister manipuliert?

  • Lesedauer: 1 Min.

Die UEFA hat bestätigt, beim ungarischen Fußballmeister VSC Debrecen wegen Manipulationsverdachts zu ermitteln. Im Visier steht nach Angaben von VSC-Sportdirektor Csaba Bartha die 3:4- Heimniederlage des VSC in der Champions-League-Vorrunde gegen den AC Florenz. »Eine UEFA-Delegation war vergangene Woche in Budapest, um mit Spielern des Vereins zu sprechen, die in eine mögliche Spielmanipulation involviert sein könnten«, sagte UEFA-Sprecher Robert Faulkner. Nähere Angaben wollte Faulkner nicht machen.

Wenige Stunden vor der Bestätigung durch die UEFA hatte Sportdirektor Bartha von dem Besuch bereits berichtet. Er sagte dem Internetportal nemzetisport.hu: »Offizielle der UEFA-Disziplinarkommission haben acht unserer Spieler befragt.«

Im heimischen Ferenc-Puskas-Stadion hatte der ungarische Meister Debrecen im Oktober 2009 mit 3:4 gegen den AC Florenz verloren. Laut ARD-Politikmagazin »FAKT« soll die UEFA auch weitere Partien von Debrecen untersuchen. Am Mittwoch hatte »FAKT« Recherchen veröffentlicht, denen zufolge neben den acht Spielern auch ein Spielerberater verdächtigt wird. Er hat mehrere VSC-Spieler unter Vertrag. dpa

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -