Alkohol ist Droge Nr.1
Köln (epd). An den Folgen ihres Alkoholkonsums sterben pro Jahr in Deutschland rund 74 000 Männer und Frauen. Probleme mit Alkohol haben 9,5 Millionen Deutsche zwischen 18 und 64 Jahren, 1,3 Millionen von ihnen sind abhängig, wie die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung anlässlich des Weltdrogentages am 26. Juni in Köln mitteilte. Damit sei Alkohol das am weitesten verbreitete Suchtmittel in Deutschland.
Die durch alkoholbedingte Erkrankungen hervorgerufenen volkswirtschaftlichen Kosten belaufen sich den Angaben zufolge auf 24 Milliarden Euro pro Jahr. Zu den häufigsten durch chronischen Alkoholkonsum hervorgerufenen Krankheiten zählen Leberzirrhose, Schädigungen des Gehirns sowie Herzmuskel- und Krebserkrankungen.
In Europa liegt Deutschland mit einem Pro-Kopf-Alkoholkonsum von zwölf Litern Reinalkohol jährlich an fünfter Stelle. Mit 15,6 Litern führt Luxemburg die Liste an, gefolgt von Irland und Ungarn.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.