Streit im Raum
Stahlbildhauer Ansgar Nierhoff gestorben
Ansgar Nierhoff, einer der bedeutendsten deutschen Stahlbildhauer, ist im Alter von 68 Jahren in Köln gestorben. Er war von 1988 bis 2008 Professor an der Akademie. Nierhoffs Stärke waren raumbezogene Skulpturen – Kunst im öffentlichen Raum. Er schuf zum Beispiel Mahnmale und gestaltete Plätze. Nierhoff ist in allen wichtigen Skulpturenmuseen vertreten. Ausstellungen hatte er unter anderem im Essener Folkwang-Museum und im Wilhelm-Lehmbruck-Museum in Duisburg. Nierhoff gehörte zu den 15 Mitgliedern der Jury, die den Wettbewerb zur künstlerischen Gestaltung des Berliner Holocaust-Denkmals entschied. Der Künstler wurde in Meschede im Sauerland geboren. Bewusst ist er mit seinen provokant spröden Eisenskulpturen immer wieder in die Provinz gezogen und scheute keine Auseinandersetzung. dpa
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.