Gaspreise steigen
Heidelberg (AFP/ND). Mit Beginn der Heizsaison steigen für Millionen von Gaskunden in Deutschland die Preise. »Bei vielen Gasversorgern gibt es zum Herbst Preiserhöhungen voraussichtlich im zweistelligen Prozentbereich«, sagte eine Sprecherin des Internetportals Verivox am Donnerstag. Die Energiekonzerne würden die Gaspreise für ihre Kunden erhöhen, weil die Einkaufskosten für den Energieträger gestiegen seien. Der Gaspreis auf dem Weltmarkt sei in den vergangenen Monaten deutlich gestiegen, weil auch der Ölpreis mit der Erholung der Weltwirtschaft wieder nach oben gegangen sei. Der Gaspreis ist direkt an den Ölpreis gekoppelt. Bislang habe erst ein Drittel der Versorgungsunternehmen ihre gestiegenen Einkaufskosten an die Kunden weitergereicht, sagte die Sprecherin. Als ein großer deutscher Gas-Anbieter habe in dieser Woche die Berliner Gasag mit ihren 600 000 Haushaltskunden eine Preiserhöhung um 13 Prozent angekündigt.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.