MOSEKUNDS MONTAG

KEIN WORT. NIRGENDS

Herr Mosekund war schon immer der Meinung, dass das Denken das höchste Vergnügen der menschlichen Rasse sei. Deshalb missfiel ihm die Redewendung, jemand zerbreche sich den Kopf, außerordentlich. Sie klang so negativ. Er wollte eine schönere, der Erhabenheit des Denkens angemessene Formulierung finden. Lange dachte er angestrengt nach, ohne dass ihm etwas Geeignetes eingefallen wäre. Das einzige Ergebnis war ein Gehirnkrampf, der sich in lang anhaltenden, bohrenden, stechenden, sägenden, schier den Schädel spaltenden Kopfschmerzen manifestierte. Das war der letzte Versuch von Herrn Mosekund, die deutsche Sprache zu verbessern.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -