Aufruf gegen Residenzpflicht
Mitteldeutsche Kirche sammelt Unterschriften
Eisenach (epd/ND). Gut zwei Wochen nach dem kirchlichen Aufruf zur Abschaffung der Residenzpflicht für Asylbewerber in Thüringen sind etwa 1000 Unterschriften gesammelt worden. Der Forderung hätten sich neben den Erstunterzeichnern wie Bischöfin Ilse Junkermann und dem Direktor der Weimarer Anna Amalia Bibliothek, Michael Knoche, inzwischen weitere Historiker, Schriftsteller, Gewerkschafter und Politiker angeschlossen, teilte die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) am Mittwoch in Eisenach mit.
Die gesammelten Unterschriften sollen im Rahmen der Interkulturellen Woche, die im Freistaat am Sonnabend in Bad Salzungen offiziell beginnt, an Vertreter der Landesregierung überreicht werden. Der Aufruf der mitteldeutschen Kirche ist im Internet veröffentlicht und kann dort unterzeichnet werden (www.ekmd.de).
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.