Aue setzt Serie fort

Aufsteiger gewinnt auch gegen Oberhausen 2:0

  • Lesedauer: 2 Min.

Nach dem sechsten Saisonsieg und der Rückkehr auf Relegationsplatz drei bemühen sich die Verantwortlichen von Erzgebirge Aue, den Ball flachzuhalten und die Euphorie im Keim zu ersticken. »Wir bleiben bodenständig«, gab Präsident Bernd Keller nach dem 2:0 im Montagsspiel gegen Oberhausen zu Protokoll. Und Trainer Rico Schmitt war sogar froh, »dass wir nicht noch höher gewonnen haben, so bleiben wir leichter auf dem Teppich. Wir stehen 14 Punkte vor einem Abstiegsplatz. Das muss in die Köpfe rein!«

Sein Oberhausener Trainerkollege Hans-Günter Bruns war mit dem Spiel seiner Mannschaft überhaupt nicht zufrieden. »Das war ein Rückfall in die Steinzeit, ein Fehlpassfestival allererster Güte.« Die Erzgebirgler dominierten die Partie von Anfang an, wurde aber erst in der zweiten Halbzeit für ihr Engagement belohnt. Thomas Paulus (59., FE) und Enrico Kern (69.) waren die Torschützen. Mit dem 2:0 konnte Aue seine Heimbilanz ausbauen. Seit 20 Spielen ist das Team daheim ungeschlagen. dpa/ND

Aue - Oberhausen 2:0 (0:0)

1. Hertha BSC 9 17:5 23

2. MSV Duisburg 9 19:7 21

3. Erzgebirge Aue 9 12:6 20

4. Greuther Fürth 9 14:7 19

5. Energie Cottbus 9 19:15 16

6. FSV Frankfurt 9 10:9 15

7. Oberhausen 9 9:10 14

8. FC Augsburg 9 14:11 13

9. TSV 1860 München 9 11:8 13

10. Aleman. Aachen 9 13:12 13

11. VfL Bochum 9 11:12 13

12. SC Paderborn 9 10:10 10

13. VfL Osnabrück 9 15:18 10

14. Karlsruher SC 9 12:22 8

15. 1. FC Union Berlin 9 9:15 6

16. Fortuna Düsseldorf 9 6:16 6

17. FC Ingolstadt 04 9 8:16 4

18. Arminia Bielefeld 9 7:17 4

1860 München: 2 Punkte Abzug

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.